Der punkt auf der stirn bei indischen frauen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Punkt auf der Stirn bei indischen Frauen, auch als Bindi bekannt, ist ein dekoratives Zeichen, das traditionell auf der Stirn getragen wird. Er kann verschiedene Bedeutungen haben und ist ein wichtiges kulturelles Symbol in vielen indischen Gemeinschaften. Der Bindi kann sowohl aus kosmetischen als auch aus rituellen Gründen getragen werden und wird oft als Zeichen von verheirateten Frauen angesehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Frau trug einen roten Bindi auf ihrer Stirn, was ihre kulturelle Zugehörigkeit unterstrich.
  • In vielen Hochzeitszeremonien spielt der Bindi eine zentrale Rolle als Teil des traditionellen Brautlooks.
  • Der Bindi kann in verschiedenen Farben und Formen auftreten, je nach Anlass und persönlichem Geschmack.
  • Immer mehr Frauen in der westlichen Welt setzen den Bindi als modisches Statement ein, unabhängig von der kulturellen Bedeutung.