Der quick wert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Quick-Wert ist ein medizinischer Begriff, der in der Hämostaseologie verwendet wird, um die Gerinnungsfähigkeit des Blutes zu bestimmen. Er gibt an, wie lange es dauert, bis das Blut nach einer Verletzung zu gerinnen beginnt. Der Wert wird in Prozent angegeben und wird oft zur Überwachung von Patienten verwendet, die Antikoagulanzien einnehmen oder ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Quick-Wert des Patienten liegt deutlich unter dem Normalbereich, weshalb weitere Untersuchungen nötig sind.
- Um den Quick-Wert zu bestimmen, wird eine Blutprobe entnommen und analysiert.
- Bei Patienten, die Blutverdünner einnehmen, sollte der Quick-Wert regelmäßig kontrolliert werden.
- Ein normaler Quick-Wert ist entscheidend für die Beurteilung der Blutgerinnung vor einer Operation.