Der rang bei hochschulstart
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Rang bei hochschulstart bezeichnet die Position, die ein Bewerber im Auswahlverfahren für einen Studienplatz an einer Hochschule einnimmt. Dieser Rang wird auf Basis der Leistung des Bewerbers, wie etwa Abiturnote und Testergebnissen, ermittelt und hat entscheidenden Einfluss auf die Chancen, einen gewünschten Studienplatz zu erhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Rang bei hochschulstart entscheidet über die Vergabe der Studienplätze in vielen beliebten Studiengängen.
- Bewerber sollten ihre Position im Rang bei hochschulstart regelmäßig überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu sein.
- Ein höherer Rang bei hochschulstart erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen Studienplatz zu erhalten.
- Die Veröffentlichung der Ranglisten ist für viele Abiturienten ein spannendes und nervenaufreibendes Ereignis.