Der regenschirm bei der wettervorhersage
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Regenschirm ist ein tragbares Schutzelement, das in der Regel aus einem Gestell mit einem rundum befestigten Stoffdach besteht und dazu dient, Personen vor Regen, Schnee oder Sonne zu schützen. In der Wettervorhersage wird er häufig als Symbol für Regen verwendet und signalisiert den Betrachtern die Wahrscheinlichkeit, dass Niederschlag erwartet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "In der Wettervorhersage wurde ein Regenschirm empfohlen, da für den späteren Tag Regen angesagt ist."
- "Ich habe meinen Regenschirm vergessen, obwohl alle Wetterapps für heute Niederschlag angezeigt haben."
- "Mit einem Regenschirm in der Hand fühlte ich mich selbst bei unbeständigem Wetter besser geschützt."
- "Die Wetterberichterstattung war so genau, dass ich rechtzeitig meinen Regenschirm mitnehmen konnte."