Der rki wert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der RKI-Wert, auch bekannt als R-Wert, ist ein epidemiologischer Kennwert, der die durchschnittliche Anzahl an Personen angibt, die von einem infizierten Individuum mit einer bestimmten Krankheit angesteckt werden. Insbesondere wird der RKI-Wert häufig in Bezug auf die Verbreitung von COVID-19 verwendet und hilft dabei, das Infektionsgeschehen zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Eindämmung zu beschließen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der RKI-Wert liegt derzeit unter 1, was bedeutet, dass die Anzahl der Neuinfektionen sinkt.
- Um die Pandemie einzudämmen, ist es wichtig, den RKI-Wert regelmäßig zu überwachen.
- Ein RKI-Wert von über 1 deutet darauf hin, dass sich das Virus schneller verbreitet.
- Gesundheitsbehörden empfehlen Maßnahmen zur Reduzierung des RKI-Wertes in betroffenen Regionen.