Der rote punkt am heizkörper

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der rote Punkt am Heizkörper ist ein farbiger Indikator, der meist an der Oberseite von Heizkörpern angebracht ist, um anzuzeigen, ob ein Heizkörper entlüftet werden muss oder sich in einem bestimmten Betriebszustand befindet. In der Regel weist der rote Punkt darauf hin, dass sich Luft im Heizkörper angesammelt hat, wodurch die Heizleistung gemindert werden kann. Durch das Entlüften kann die Effizienz der Heizung wiederhergestellt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der rote Punkt am Heizkörper signalisiert, dass es Zeit ist, das Gerät zu entlüften.
  • Wenn der rote Punkt sichtbar ist, sollte man sofort Maßnahmen zur Verbesserung der Heizleistung ergreifen.
  • Viele Hausbesitzer sind sich nicht bewusst, dass der rote Punkt ein wichtiges Warnsignal ist.
  • Ignoriert man den roten Punkt, kann dies langfristig zu höheren Heizkosten führen.