Der schwarze balken auf der tüv plakette

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der schwarze Balken auf der TÜV-Plakette ist ein Zeichen, das anzeigt, dass der Fahrzeugbesitzer die fällige Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) nicht rechtzeitig durchgeführt hat. Dieser Balken hat nicht nur eine visuelle Funktion, sondern weist auch auf die Fristüberschreitung hin und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, da ein Fahrzeug ohne gültige TÜV-Plakette nicht im Straßenverkehr betrieben werden darf.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der schwarze Balken auf der TÜV-Plakette zeigt an, dass ich die Prüfung überzogen habe.
  • Um Bußgelder zu vermeiden, sollte ich mich um einen neuen TÜV kümmern, bevor der schwarze Balken sichtbar wird.
  • Viele Autofahrer machen sich keine Gedanken über den schwarzen Balken auf der TÜV-Plakette, bis sie angehalten werden.
  • Ein Fahrzeug mit einem schwarzen Balken auf der Plakette darf nicht mehr im Straßenverkehr genutzt werden.