Der schwarze stein in der kaaba
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der schwarze Stein in der Kaaba, auch als al-Hadschar al-Aswad bekannt, ist ein heiliges Objekt im Islam. Er befindet sich an einem der Ecken der Kaaba, dem zentralen Ort der Anbetung im Islam, der in der heiligen Stadt Mekka steht. Der Stein wird von Gläubigen als Symbol der Verbindung zu Allah betrachtet und spielt eine wichtige Rolle während der Pilgerfahrt (Hajj), da die Pilger ihn küssen oder ihn beim Umrunden der Kaaba berühren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der schwarze Stein in der Kaaba gilt als eines der wichtigsten religiösen Symbole im Islam.
- Viele Pilger versammeln sich jedes Jahr in Mekka, um den schwarzen Stein zu sehen und ihre Gebete zu verrichten.
- Während der Umrah um die Kaaba hinweg bewegen sich die Gläubigen auf den schwarzen Stein zu.
- Es wird gesagt, dass der schwarze Stein einst weiß war, aber durch die Sünden der Menschen schwarz wurde.