Der segen urbi et orbi
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Segen "Urbi et Orbi" ist ein feierlicher Segen, der traditionell vom Papst erteilt wird. Die lateinische Phrase bedeutet „der Stadt und der Welt“ und bezieht sich auf den Segen, den der Papst sowohl für die Stadt Rom als auch für die gesamte Welt ausspricht. Dieser Segen wird meist an besonderen Anlässen, wie Weihnachten und Ostern, sowie bei anderen wichtigen Ereignissen, vergeben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Papst erteilte den Segen "Urbi et Orbi" von der Loggia der Basilika St. Peter.
- Viele Gläubige versammelten sich, um den feierlichen Segen "Urbi et Orbi" zu empfangen.
- In seiner Ansprache vor dem Segen "Urbi et Orbi" sprach der Papst über Frieden und Hoffnung.
- Der Segen "Urbi et Orbi" ist ein Symbol für die Verbindung der katholischen Kirche mit der gesamten Weltgemeinschaft.