Der storch im elsass

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Storch im Elsass bezieht sich auf die beachtlichen Bestände der Weißstörche (Ciconia ciconia) in dieser Region im Nordosten Frankreichs. Diese Vögel sind charakteristisch für ihre langen Beine, ihren langen Hals und ihr auffälliges Federkleid, welches hauptsächlich weiß ist, mit schwarzen Flügeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Storch im Elsass ist ein beliebtes Motiv in der regionalen Folklore.
  • Viele Touristen kommen ins Elsass, um die Nester des Storches in den Dörfern zu beobachten.
  • Der Storch spielt eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht der Region.
  • Im Elsass wird der Storch oft als Symbol für Glück und Fruchtbarkeit angesehen.