Der tarifabschluss für beamte

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Tarifabschluss für Beamte bezeichnet das Ergebnis von Verhandlungen zwischen den Vertretern des Staates und den Gewerkschaften, die die Interessen der Beamten vertreten. In diesem Abschluss werden Regelungen über Gehälter, Arbeitszeiten und andere Arbeitsbedingungen festgelegt. Die Tarifabschlüsse sind von Bedeutung, da sie die finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen für Beamte in Deutschland definieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Tarifabschluss für Beamte führt zu einer Verbesserung der Gehälter und Arbeitsbedingungen.
  • Viele Beamte haben auf die Verhandlungen zum Tarifabschluss gewartet, um zu wissen, wie sich ihre Einkünfte entwickeln.
  • Die Gewerkschaften argumentierten, dass ein fairer Tarifabschluss notwendig ist, um die Attraktivität des Berufs zu erhöhen.
  • Nach dem erfolgreichen Tarifabschluss konnten die Beamten auf eine Gehaltserhöhung hoffen.