Der taupunkt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der die relative Luftfeuchtigkeit 100 % erreicht und die Luft somit mit Wasserdampf gesättigt ist. Bei dieser Temperatur beginnt der Wasserdampf in der Luft zu kondensieren und es bilden sich Wassertröpfchen. Der Taupunkt ist ein wichtiger meteorologischer Begriff, der für das Verständnis von Wetterphänomenen sowie für die Klimakontrolle in Gebäuden und die Agrarwirtschaft von Bedeutung ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Taupunkt liegt bei diesen Wetterbedingungen bei etwa 10 Grad Celsius.
  • Wenn die Temperatur auf den Taupunkt sinkt, sieht man oft Nebel am frühen Morgen.
  • Ein hoher Taupunkt kann auf eine feuchte und schweißtreibende Wetterlage hinweisen.
  • Um Schimmelbildung zu vermeiden, sollte der Taupunkt in Wohnräumen nicht regelmäßig überschritten werden.