Der taupunkt bei wetter

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der die Luft mit Wasserdampf gesättigt ist. Bei dieser Temperatur beginnt der Wasserdampf, zu kondensieren und es bildet sich Tau. Der Taupunkt ist ein wichtiger Indikator für die Luftfeuchtigkeit und wird häufig in der Meteorologie verwendet, um Wetterbedingungen und das Wohlbefinden der Menschen zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Taupunkt liegt heute bei 10 Grad Celsius, was bedeutet, dass die Luft relativ feucht ist.
  • Wenn der Taupunkt steigt, kann es zu unangenehmem Schwitzen kommen.
  • Bei nächtlichen Temperaturen unter dem Taupunkt bildet sich häufig Tau auf dem Gras.
  • Ein hoher Taupunkt kann auf bevorstehende Regenfälle hinweisen.