Der teufel im tarot
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Teufel im Tarot ist eine der 22 Karten der großen Arkana und symbolisiert oft Versuchung, Materialismus und die Schattenseiten der menschlichen Natur. Diese Karte steht für das Streben nach Macht, die Konfrontation mit inneren Ängsten und die Notwendigkeit, sich den eigenen inneren Dämonen zu stellen. Der Teufel kann auch die Abhängigkeit von Genussmitteln und ungesunden Beziehungen repräsentieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Tarot-Lesung erschien der Teufel, was auf eine Phase des inneren Kampfes hindeutet.
- Die Karte des Teufels ermutigt dazu, die eigenen Ängste zu erkennen und zu überwinden.
- Viele Menschen assoziieren den Teufel im Tarot mit negativen Erfahrungen, tatsächlich kann er jedoch auch die Chance zur Selbstreflexion bieten.
- Die Darstellung des Teufels im Tarot zeigt oft eine dunkle Figur, die die Dualität von Licht und Schatten symbolisiert.