Der ton macht die musik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Der Ton macht die Musik“ ist ein deutsches Sprichwort, das bedeutet, dass die Art und Weise, wie etwas gesagt oder getan wird, oft wichtiger ist als der Inhalt selbst. Es betont die Bedeutung der Kommunikationsweise und der emotionalen Nuancen, die einer Botschaft zugrunde liegen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Manchmal ist es nicht nur wichtig, was du sagst, sondern auch, wie du es sagst; denn der Ton macht die Musik.
- In der Geschäftswelt kommt es häufig darauf an, den richtigen Ton zu treffen – der Ton macht die Musik.
- Auch in persönlichen Beziehungen kann eine falsche Ausdrucksweise zu Missverständnissen führen, denn der Ton macht die Musik.
- Bei der Konfliktlösung ist es entscheidend, höflich zu bleiben, denn der Ton macht die Musik.