Der totenkopf bei der ss

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Totenkopf bei der SS, auch bekannt als "Totenkopf-Verbände", war ein Symbol der nationalsozialistischen paramilitärischen Organisation Schutzstaffel (SS). Der Totenkopf symbolisierte den Tod und wurde von der SS während des Zweiten Weltkriegs verwendet, um ihre Gefolgschaft sowie die Loyalität und Bedrohung für den Feind zu signalisieren. Das Symbol wurde oft in Uniformen, Dienstgradabzeichen und Bannern verwendet und gilt heute als ein Erkennungszeichen für Neonazis und rechtsextreme Gruppierungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Totenkopf bei der SS ist ein bekämpftes Symbol des Nationalsozialismus.
  • In historischen Dokumentationen wird oft auf die Bedeutung des Totenkopfs bei der SS eingegangen.
  • Viele Menschen empfinden den Totenkopf bei der SS als ein Zeichen des Terrors und der Unterdrückung.
  • Die Verwendung des Totenkopfs in der modernen Popkultur ist umstritten und ruft häufig Diskussionen hervor.