Der turm beim kartenlegen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Turm ist eine Karte im Tarotdeck, die in der Wahrsagerei beim Kartenlegen verwendet wird. Sie symbolisiert oft plötzliche Veränderungen, Umbrüche und das Abrufen verborgener Wahrheiten. Die Karte stellt einen hohen Turm dar, der von Blitz getroffen wird, was auf unvorhergesehene Ereignisse und Transformation hinweist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Turm im Tarot weist oft auf notwendige Veränderungen hin, die sich nicht aufhalten lassen.
- Wenn der Turm in einer Legung erscheint, könnte dies ein Zeichen für eine Krise oder Herausforderungen in der Zukunft sein.
- Manche Menschen interpretieren den Turm als Hinweis darauf, dass alte Strukturen zerbrechen müssen, um Platz für Neues zu schaffen.
- Im Kontext der Kartenlegung ist der Turm oft ein Warnsignal, das zur Reflexion und Selbstanalyse anregt.