Der weihnachtsmann
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Weihnachtsmann ist eine mythologische Figur, die in vielen Kulturen, insbesondere im Christentum, während der Weihnachtszeit eine zentrale Rolle spielt. Er wird oft als fröhlicher, bärtiger Mann dargestellt, der Geschenke an Kinder verteilt und in einer magischen, von Rentieren gezogenen Schlitten reist. Seine Ursprünge lassen sich bis zu verschiedenen traditionellen Gestalten, wie dem heiligen Nikolaus, zurückverfolgen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Weihnachtsmann kommt in der Nacht und bringt den Kindern Geschenke.
- Viele glauben daran, dass der Weihnachtsmann in der Lage ist, über die ganze Welt in einer Nacht zu reisen.
- In Amerika wird der Weihnachtsmann oft mit der Figur Santa Claus in Verbindung gebracht.
- Die Kinder schreiben Briefe an den Weihnachtsmann, in denen sie ihre Wünsche äußern.