Der wirkungsgrad bei solarzellen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Wirkungsgrad bei Solarzellen beschreibt das Verhältnis der elektrischen Energie, die von einer Solarzelle erzeugt wird, zur insgesamt auf die Solarzelle einfallenden Sonnenstrahlung. Er gibt an, wie effizient eine Solarzelle das Sonnenlicht in nutzbare Energie umwandelt. Der Wirkungsgrad wird oft in Prozent angegeben und ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und Wirtschaftlichkeit von Solarenergieanlagen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Wirkungsgrad bei Solarzellen variiert je nach Technologie und Herstellungsverfahren.
  • Hochentwickelte Solarzellen erreichen einen Wirkungsgrad von über 20 Prozent.
  • Ein höherer Wirkungsgrad bei Solarzellen führt zu einer besseren Wirtschaftlichkeit der gesamten Solaranlage.
  • Bei der Auswahl von Solarzellen sollte der Wirkungsgrad stets berücksichtigt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.