Der zusatz resinat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Zusatz „resinat“ bezieht sich im Kontext der Chemie auf Materialien, die Harze oder Harzprodukte enthalten oder darstellen. Diese Substanz wird häufig in der Kunststoff- und Bauindustrie verwendet, um Eigenschaften wie Stabilität, Elastizität und Haltbarkeit zu verbessern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Hersteller gibt an, dass das Produkt mit einem hochwertigen Resinat verstärkt wurde.
- In der Bauindustrie ist der Einsatz von Resinat entscheidend für die lange Lebensdauer von Materialien.
- Bei der Herstellung von Kunststoffen spielt die Wahl des richtigen Resinats eine wesentliche Rolle.
- Einige Resinate zeigen hervorragende Eigenschaften auch bei extremen Temperaturen.