Der zweite wert beim blutdruck

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der zweite Wert beim Blutdruck, auch diastolischer Blutdruck genannt, gibt den Druck in den Blutgefäßen an, wenn das Herz zwischen den Herzschlägen entspannt. Dieser Wert ist entscheidend für die Beurteilung des Blutdrucks und gibt Aufschluss über die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der zweite Wert beim Blutdruck ist ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit.
  • Ein hoher diastolischer Blutdruck kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen.
  • Um die Blutdruckwerte sinnvoll zu interpretieren, sollte sowohl der systolische als auch der diastolische Blutdruck berücksichtigt werden.
  • Ärzte empfehlen oft regelmäßige Kontrollen, um den zweiten Wert beim Blutdruck im Auge zu behalten.