Destruenten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Destruenten sind Organismen, die sich von totem organischen Material ernähren und somit zur Zersetzung und Mineralisierung von Biomasse beitragen. Diese Lebewesen spielen eine zentrale Rolle im Ökosystem, da sie tote Pflanzen und Tiere abbauen und die darin enthaltenen Nährstoffe wieder in den Boden zurückführen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Destruenten wie Pilze und Bakterien sind für den Abbau von tote Tiere und Pflanzen verantwortlich.
  • Ohne Destruenten würde das Ökosystem schnell in einem Überfluss an totem Material ersticken.
  • Der Humusgehalt im Boden erhöht sich durch die Tätigkeit von Destruenten.
  • In einem gesunden Garten sind Destruenten unverzichtbar für die Aufrechterhaltung des Nährstoffkreislaufs.