Deus ex machina

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff deus ex machina stammt aus der antiken Theatertradition und bezeichnet eine unerwartete Lösung eines Problems durch das plötzliche Eingreifen einer Macht oder Figur, die nicht vorhersehbar war. Im übertragenen Sinne wird er verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen komplexe Konflikte oder Plotlinien abrupt und oft ohne ausreichende Erklärung gelöst werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen klassischen Dramen wird der deus ex machina oft eingesetzt, um die Geschichte zum Abschluss zu bringen.
  • Das Ende des Films war ein echter deus ex machina, als der Hauptcharakter plötzlich einen verborgenen Verbündeten entdeckte.
  • Kritiker bemängeln, dass der Autor in seinem Buch zu häufig auf deus ex machina zurückgreift, was die Glaubwürdigkeit der Handlung schwächt.
  • Als die Protagonistin aus einer ausweglosen Situation gerettet wurde, fühlte sich das wie ein klassischer deus ex machina an.