Deutschland ist mitglied des schengener abkommens. das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Schengener Abkommen ist ein internationaler Vertrag, der die Abschaffung von Kontrollen an den Binnengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zum Ziel hat. Deutschland ist eines der Gründungsmitglieder dieses Abkommens, das 1985 unterzeichnet wurde. Durch die Mitgliedschaft im Schengenraum können Menschen innerhalb dieser Länder frei reisen, ohne an den Grenzen anhält, was den Reiseverkehr und den Handel erheblich erleichtert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Deutschland hat die Schengener Anforderungen erfüllt und ist ein aktives Mitglied des Abkommens.
  • Dank des Schengener Abkommens können Reisende zwischen Deutschland und den Nachbarländern ohne Passkontrollen reisen.
  • Die Mitgliedschaft im Schengenraum hat den grenzüberschreitenden Handel in Europa gefördert.
  • In Zeiten hoher Flüchtlingsströme haben einige Länder im Schengenraum vorübergehend ihre Grenzen wieder kontrolliert.