Deutschlandfahne mit adler

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Deutschlandfahne mit Adler, auch als Bundesflagge bekannt, ist das nationale Symbol der Bundesrepublik Deutschland. Sie besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Schwarz, Rot und Gold, wobei der Bundesadler als Wappen in der Mitte oder in einer der oberen Ecken dargestellt werden kann. Der Adler steht traditionell für Macht und Unabhängigkeit und symbolisiert die Souveränität des deutschen Staates.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Deutschlandfahne mit Adler weht stolz vor dem Reichstag.
  • Bei der Feier zum Tag der Deutschen Einheit wurde die Deutschlandfahne mit Adler gehisst.
  • In vielen Klassenzimmern hängt die Deutschlandfahne mit Adler als Zeichen der nationalen Identität.
  • Die Deutschlandfahne mit Adler wird auch bei internationalen Sportveranstaltungen häufig sichtbar.