Deutungshoheit

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Deutungshoheit bezeichnet das Recht oder die Fähigkeit, die Interpretation und Bedeutung von Ereignissen, Informationen oder Begriffen zu bestimmen. In sozialen und politischen Kontexten beschreibt sie oft die Macht, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und dominante Sichtweisen zu setzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In einer demokratischen Gesellschaft ist es wichtig, die Deutungshoheit nicht nur einer Gruppe zu überlassen.
  • Die Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der Deutungshoheit über gesellschaftliche Themen.
  • Diskussionen in sozialen Netzwerken können die Deutungshoheit schnell ins Wanken bringen.
  • Der Politikwissenschaftler stellte fest, dass viele Bürger die Deutungshoheit der Experten in Frage stellen.