Df im kino
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "df" im Kontext des Kinos steht für "Digital Film" und beschreibt die digitale Projektion von Filmen anstelle der herkömmlichen analogen Filmprojektion. Diese Technologie ermöglicht eine höhere Bild- und Tonqualität sowie eine einfachere Handhabung und Verbreitung von Filmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im modernen Kino spielt df eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Zuschauererfahrung.
- Die Umstellung auf df hat viele Kinos dazu veranlasst, ihre Projektoren aufzurüsten.
- Durch df können Filme in einer höheren Auflösung und mit besserem Sound präsentiert werden.
- Immer mehr Filmemacher entscheiden sich für df, um die Qualität und Flexibilität ihrer Arbeiten zu maximieren.