Dharma im hinduismus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Dharma im Hinduismus bezeichnet das ethische und moralische Gesetz, das das Verhalten und die Pflichten eines Individuums in der Gesellschaft regelt. Es ist ein zentrales Konzept, das sich auf die Balance zwischen persönlichen, sozialen und universellen Pflichten konzentriert. Dharma variiert in Abhängigkeit von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Kaste und persönlicher Situation.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Hinduismus ist es wichtig, das eigene Dharma zu erkennen und zu leben.
- Viele Menschen kämpfen mit der Frage, wie sie ihr Dharma in einer modernen Welt umsetzen können.
- Das Buch erläutert, wie Dharma in verschiedenen Lebensabschnitten interpretiert wird.
- Die Einhaltung des persönlichen Dharma wird als entscheidend für die spirituelle Entwicklung angesehen.