Diäten in der politik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Diäten in der Politik bezeichnen die regelmäßigen Bezüge, die Politiker für ihre Dienste erhalten. Diese finanziellen Mittel sollen den Lebensunterhalt der Abgeordneten sichern und werden oft als Entschädigung für die Ausübung ihrer parlamentarischen Pflichten gezahlt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Ländern sind Diäten in der Politik ein heiß umstrittenes Thema.
  • Die Höhe der Diäten wird häufig von öffentlichen Diskussionen begleitet, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten.
  • Einige Politiker fordern eine Transparenz bezüglich ihrer Diäten, um das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen.
  • Die Diäten können je nach Position und Verantwortung des Politikers variieren.