Diagnose f 43.9 g

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Diagnose F 43.9 G bezeichnet eine „reaktive Anpassungsstörung“ ohne spezifische Merkmale. Diese Störung tritt häufig nach belastenden Lebensereignissen auf und zeigt Symptome wie Angst, Traurigkeit oder Stress, die nicht den Kriterien für andere psychische Störungen entsprechen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Rahmen einer Therapie wurde bei ihr die Diagnose F 43.9 G gestellt, da sie nach dem Verlust ihres Partners starke emotionale Schwierigkeiten hatte.
  • Er reagierte mit Symptomen einer reaktiven Anpassungsstörung, was in der Diagnose F 43.9 G niedergeschrieben wurde.
  • Viele Menschen, die unter einer reaktiven Anpassungsstörung leiden, sind sich der Ursachen ihrer Symptome nicht bewusst, was eine Therapie zusätzlich erschwert.
  • Die Diagnose F 43.9 G verdeutlicht, dass die Symptome in direktem Zusammenhang mit einem belastenden Lebensereignis stehen.