Diagonale
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Diagonale bezeichnet in der Geometrie eine Linie, die zwei nicht benachbarte Ecken eines Many eine Figur oder Form verbindet. Im weiteren Sinne wird der Begriff auch verwendet, um eine Beziehung oder Anordnung zu beschreiben, die schräg oder nicht parallel zu einer bestimmten Achse verläuft.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Architekt entschied sich, die Fenster in einer diagonalen Anordnung zu platzieren, um mehr Licht hereinzulassen.
- In der Mathematik wird die Berechnung der Längen der Diagonalen in geometrischen Formen häufig verwendet.
- Die diagonale Verbindung zwischen den beiden Punkten erleichtert den Zugang zur Mitte des Raumes.
- Bei der Analyse des Designs bemerkte sie, dass die diagonalen Linien dem Gesamtbild eine dynamische Note verliehen.