Diakonie heute
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Diakonie heute bezeichnet die moderne Form der diakonischen Arbeit, die auf den christlichen Wertevorstellungen basiert und sich auf die Nächstenliebe sowie die soziale Verantwortung konzentriert. Sie umfasst vielfältige Dienstleistungen und Hilfsangebote, die darauf abzielen, Menschen in Not oder Krisensituationen zu unterstützen, unabhängig von deren Herkunft, Religion oder Lebenssituation.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diakonie heute hat sich stark diversifiziert und bietet viele verschiedene Dienstleistungen an.
- Viele Ehrenamtliche engagieren sich in der Diakonie und helfen dabei, soziale Benachteiligungen abzubauen.
- Durch die Diakonie heute wird der Grundsatz der Nächstenliebe in der Gesellschaft aktiv gelebt.
- In vielen Städten gibt es Einrichtungen der Diakonie, die speziell für wohnungslose Menschen konzipiert sind.