Dialekt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Dialekt ist eine regionale oder soziale Varietät einer Sprache, die sich in Aussprache, Grammatik und Wortschatz von der Standardsprache unterscheidet. Dialekte entstehen häufig durch geografische Isolation oder soziale Unterschiede und können innerhalb eines Landes stark variieren. Sie sind ein wichtiger Teil der sprachlichen Identität und Kultur der Sprecher.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Dialekt, den die Leute hier sprechen, ist für Außenstehende oft schwer verständlich.
  • In vielen Regionen Deutschlands gibt es eine Vielzahl von Dialekten, die sich stark voneinander unterscheiden.
  • Der Dialekt, den sie verwendet, verrät viel über ihre Herkunft und soziale Zugehörigkeit.
  • Obwohl er in der Stadt lebte, hielt er an seinem Heimatdialekt fest und sprach ihn auch im Alltag.