Dialyse

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Dialyse ist ein medizinisches Verfahren zur Entfernung von Abfallprodukten und überschüssigem Wasser aus dem Blut, wenn die Nieren diese Funktion nicht mehr ausreichend erfüllen können. Es wird häufig bei Patienten mit Niereninsuffizienz eingesetzt, um die Blutreinigung zu unterstützen und das Gleichgewicht von Elektrolyten im Körper aufrechtzuerhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Patienten mit schweren Nierenschäden ist eine Dialyse oft unerlässlich.
  • Die Dialyse kann in Form von Hämodialyse oder Peritonealdialyse durchgeführt werden.
  • Viele Patienten müssen mehrere Stunden pro Woche zur Dialyse gehen, um ihre Lebensqualität aufrechtzuerhalten.
  • Die Entscheidung für eine Dialyse hängt von verschiedenen Faktoren wie dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab.