Dialyse das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Dialyse ist ein medizinisches Verfahren, das verwendet wird, um die Funktionen der Nieren zu ersetzen, wenn diese nicht mehr in der Lage sind, Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeiten aus dem Blut zu entfernen. Es gibt zwei Hauptarten der Dialyse: Hämodialyse, die das Blut durch eine künstliche Niere filtert, und Peritonealdialyse, bei der das Bauchfell als Filter genutzt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Dialyse kann für Patienten lebensrettend sein, die an einer schweren Nierenerkrankung leiden.
- In der Hämodialyse wird das Blut aus dem Körper geleitet, gereinigt und anschließend wieder zurückgeführt.
- Viele Patienten müssen mehrere Stunden pro Woche zur Dialyse gehen, um ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten.
- Peritonealdialyse kann eine großartige Option für Menschen sein, die eine flexiblere Lebensweise benötigen.