Diaspora auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff Diaspora bezeichnet die Verstreuung oder Zerstreuung von Menschen einer bestimmten ethnischen, kulturellen oder religiösen Gruppe über verschiedene geografische Regionen hinweg. Ursprünglich wurde der Begriff hauptsächlich im Kontext der jüdischen Gemeinschaft verwendet, die nach der Zerstörung des Tempels in Jerusalem im Jahr 70 n. Chr. in die Welt dispergierte. Heute findet der Begriff jedoch auch Anwendung auf andere Gruppen, die sich außerhalb ihres ursprünglichen Heimatlandes oder ihrer Heimatregion niedergelassen haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die jüdische Diaspora hat im Laufe der Jahrhunderte viele kulturelle Einflüsse hervorgebracht.
  • In der heutigen Zeit sind viele Menschen aus der Diaspora in ihre Heimatländer zurückgekehrt.
  • Die Diaspora ist ein wichtiges Phänomen, das das Verständnis von Nationalität und Identität beeinflusst.
  • Diasporagemeinschaften spielen oft eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der kulturellen traditionen ihrer Herkunftsländer.