Diastole

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Diastole bezeichnet die Entspannungsphase des Herzzyklus, in der das Herz sich mit Blut füllt. Sie folgt auf die Systole, in der das Herz Blut in die Arterien pumpt. Die Diastole ist entscheidend für die effektive Funktion des Herzkreislaufs und für die Sauerstoffversorgung der Körpergewebe.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Während der Diastole füllt sich das Herz mit sauerstoffreichem Blut aus der Lunge.
  • Eine verlängerte Diastole kann auf eine Herzerkrankung hindeuten.
  • Die Untersuchung der Diastole ist essenziell für das Verständnis von Herzfunktionsstörungen.
  • Ärzte achten besonders auf die Diastole, wenn sie den Blutdruck überprüfen.