Dichte im urin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Dichte im Urin bezieht sich auf das Verhältnis der Masse des Urins zu seinem Volumen und ist ein wichtiger Parameter in der medizinischen Diagnostik. Sie wird in der Regel mit Hilfe eines Refraktometers oder Urin-Dichtemessgeräts bestimmt und gibt Aufschluss über den Wassergehalt des Urins sowie über die Nierenfunktion. Ein normaler Dichtebereich liegt üblicherweise zwischen 1,005 und 1,030.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Dichte im Urin kann Aufschluss über Dehydrierung geben.
  • Ein erhöhter Dichtewert im Urin kann auf eine Konzentration des Urins hinweisen.
  • Ärzte verwenden die Dichte im Urin, um verschiedene Erkrankungen zu diagnostizieren.
  • Eine abnormale Dichte im Urin kann auf Probleme mit der Nierenfunktion hindeuten.