Didaktische reduktion

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Didaktische Reduktion bezeichnet den Prozess, komplexe Inhalte so zu vereinfachen, dass sie für Lernende leichter verständlich und zugänglich sind. Ziel ist es, wesentliche Aspekte eines Themas zu erfassen und die Lernbereitschaft zu erhöhen, ohne dass die grundlegenden Konzepte verloren gehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der didaktischen Reduktion werden komplizierte Konzepte so aufbereitet, dass Schüler sie besser nachvollziehen können.
  • Lehrer nutzen oft didaktische Reduktion, um den Lernstoff auf das Wesentliche zu konzentrieren.
  • In der Hochschulbildung kann didaktische Reduktion helfen, die Themenvielfalt in den Vorlesungen zu strukturieren.
  • Didaktische Reduktion ist besonders wichtig beim Unterrichten von Fremdsprachen, um die Lernenden nicht zu überfordern.