Die 100 auf silberbesteck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 100 auf Silberbesteck ist eine Bezeichnung für eine spezifische Qualitätseinstufung von silbernen Essbestecken und -geschirr. Diese Kennzeichnung steht für einen Silbergehalt von 100 Teilen reinem Silber pro 1000 Teile des Materials, was entspricht, dass das Besteck aus 10% Silber besteht und daher in vielen Kontexten als hochwertiger angesehen wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das antique Silberbesteck wurde mit einer 100 auf Silberbesteck markiert.
- Viele Gourmet-Restaurants verwenden für ihre Tafel Silberbesteck mit der Kennzeichnung 100.
- Bei der Auswahl von Besteck für besondere Anlässe sollte man auf die Qualität des Silberbestecks achten, insbesondere auf die 100.
- Das Erbe meiner Großeltern umfasst ein wunderschönes Set 100 silbernes Besteck, das seit Generationen in der Familie ist.