Die 171 auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahl 171 auf dem Führerschein bezeichnet eine spezielle Einschränkung für die Fahrerlaubnis. Sie zeigt an, dass der Inhaber des Führerscheins nur Fahrzeuge mit einer bestimmten maximalen Ladefläche oder einem begrenzten Gewicht fahren darf. Diese Einschränkung kann sich auf spezielle Fahrzeuge beziehen, wie zum Beispiel leichte Nutzfahrzeuge oder Wohnmobile.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Auf meinem Führerschein ist die Zahl 171 vermerkt, daher darf ich nur bestimmte Fahrzeuge führen."
  • "Die Einschränkung 171 bedeutet, dass ich auf schweren Lkw nicht fahren darf."
  • "Wer die Nummer 171 auf seinem Führerschein hat, muss sich bei der Fahrzeugwahl an deren Vorgabe halten."
  • "Man sollte sich vor der Aufnahme der Prüfungen über die Bedeutung der Zahl 171 informieren."