Die 200 tage linie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 200-Tage-Linie ist eine technische Analyse, die in der Finanzwelt verwendet wird, um den langfristigen Trend von Vermögenswerten zu identifizieren. Sie wird oft in Charts dargestellt und stellt den gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Handelstage dar. Ein Kurs, der über der 200-Tage-Linie liegt, wird als Zeichen für einen Aufwärtstrend angesehen, während ein Kurs, der darunter liegt, typischerweise einen Abwärtstrend anzeigt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 200-Tage-Linie ist ein beliebter Indikator unter Investoren, um Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu treffen.
- Trader achten darauf, ob der Kurs über oder unter der 200-Tage-Linie schließt, um die allgemeine Marktentwicklung einzuschätzen.
- In einem Aufwärtstrend tendiert der Kurs oft dazu, sich über der 200-Tage-Linie zu bewegen.
- Wenn der Kurs die 200-Tage-Linie nach unten durchbricht, kann dies ein Hinweis auf eine bevorstehende Trendumkehr sein.