Die 50 + 1 regel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 50 + 1 Regel ist eine Vorschrift im deutschen Fußball, die besagt, dass ein Verein kontrolliert werden muss, dass die Mehrheit der Stimmrechte bei den Mitgliedern bleibt. Diese Regel sorgt dafür, dass die Fans und Mitglieder eines Vereins ein Mitspracherecht in wichtigen Entscheidungen haben und verhindert, dass externe Investoren die Kontrolle über den Verein übernehmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die 50 + 1 Regel sorgt dafür, dass die Vereinsführung auf die Interessen der Mitglieder Rücksicht nimmt.
- Viele Fußballfans sind der Meinung, dass die 50 + 1 Regel ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Fußballkultur ist.
- Einige Experten kritisieren, dass die 50 + 1 Regel den finanziellen Wettbewerb mit internationalen Klubs erschwert.
- In der Diskussion um Reformen im deutschen Fußball wird oft die Bedeutung der 50 + 1 Regel hervorgehoben.