Die 9 bei tankstellen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 9 bei Tankstellen bezieht sich auf den Preis für einen Liter Kraftstoff, wobei die Zahl 9 die letzte Ziffer eines Preises darstellt. In Deutschland ist es üblich, dass Tankstellen ihre Preise auf 9 Cent enden lassen, was die Preise attraktiver erscheinen lässt. Beispielsweise könnte der Preis für Superbenzin 1,39 € betragen, was als 1,39,9 € angezeigt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Preis für Benzin beträgt heute an der Tankstelle 1,39,9 € pro Liter.
  • Viele Autofahrer achten darauf, an Tankstellen mit günstigen 9-Endpreisen zu tanken.
  • Die 9 bei Tankstellen hat sich im Laufe der Jahre als psychologisches Verkaufsinstrument etabliert.
  • Oft wird die Preisgestaltung mit einer Endung auf 9 von Tankstellen genutzt, um Kunden anzulocken.