Die abkürzung din

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung DIN steht für "Deutsches Institut für Normung". Es handelt sich hierbei um eine Organisation, die Normen für verschiedene Produkte und Dienstleistungen in Deutschland entwickelt und veröffentlicht. Diese Normen haben das Ziel, Qualitätsstandards zu sichern und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Produkten zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die DIN 5008 regelt die Schreibweise von Geschäftsbriefen in Deutschland.
  • Viele Produkte müssen bestimmte DIN-Normen erfüllen, um auf dem Markt zugelassen zu werden.
  • Die Einhaltung der DIN-Normen ist oft Voraussetzung für die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen.
  • Ingenieure müssen sich häufig mit den aktuellen DIN-Vorschriften vertraut machen, um ihre Arbeiten korrekt zu planen.