Die abkürzung e k

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung „e k“ steht für „einzelne Karte“. Diese Abkürzung wird häufig in den Bereichen Bibliothekswesen, Buchhandel und Archivierung verwendet, um auf einen spezifischen Katalog oder eine Karte hinzuweisen, die ein einzelnes Werk oder Dokument beschreibt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Bibliothek wurde eine e k angelegt, um das neue Buch zu dokumentieren.
  • Die e k ermöglicht es, die Informationen zu einem einzelnen Werk leicht zu finden.
  • Studierende sollten stets die e k konsultieren, bevor sie eine Recherche beginnen.
  • Für das Archiv wurde eine e k erstellt, die alle relevanten Daten zu den einzelnen Dokumenten enthält.