Die abkürzung ihv
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung IHV steht für "Inhaber eines Heilberufs". Sie wird häufig in medizinischen Kontexten verwendet, um Personen zu kennzeichnen, die einen bestimmten Heilberuf ausüben oder ausgebildet sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der IHV muss seine Qualifikationen regelmäßig aktualisieren, um die Patientenversorgung zu gewährleisten.
- Viele IHVs sind in Kliniken beschäftigt und bieten eine Vielzahl von Therapien an.
- Um als IHV anerkannt zu werden, sind spezielle Prüfungen und Zulassungen erforderlich.
- Die Schulungen für IHVs sind intensiv und umfassen praktische sowie theoretische Einheiten.