Die abkürzung ikea
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
IKEA ist eine international tätige Möbelhauskette, die für ihr Konzept der Selbstbedienung, wirtschaftliche Preise und skandinavisches Design bekannt ist. Die Abkürzung IKEA steht ursprünglich für die Initialen des Firmengründers Ingvar Kamprad, die schwedische Farm Elmtaryd, auf der er aufwuchs, und die Gemeinde Agunnaryd, in der sich diese Farm befindet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen schätzen die günstigen Preise und die schlichte Eleganz der Möbel von IKEA.
- Bei IKEA kann man nicht nur Möbel kaufen, sondern auch Inspiration für die eigene Wohnung finden.
- Die Abkürzung IKEA erinnert viele Kunden an die Unterschiede zwischen skandinavischem und traditionellem Wohnstil.
- Oft werden die Produkte von IKEA mit ihren einfachen Montageanleitungen gelobt, die eine große Hilfe für Käufer sind.