Die abkürzung k

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "k" kann mehrere Bedeutungen haben, je nach Kontext. Häufig steht sie für "kilo", eine Einheit des metrischen Systems, die der Zahl 1000 entspricht. In der Informatik oder in der Wirtschaft wird "k" oft verwendet, um Tausend zu kennzeichnen, wie beispielsweise in "5k" für 5000. Zudem kann "k" in anderen Kontexten auch für den chemischen Begriff "Kalium" stehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Fitnessbranche spricht man oft von "10k" Läufen, was bedeutet, dass die Strecke 10 Kilometer lang ist.
  • Wenn ich dir sage, dass ich 5k für mein neues Auto ausgegeben habe, meinst du, dass es 5000 Euro gekostet hat.
  • Bei der chemischen Analyse wurde der Gehalt an k (Kalium) in der Lösung bestimmt.
  • Die Grosse von 1k hat sich in der Branche als Standard etabliert, wenn von Stückzahlen die Rede ist.