Die abkürzung ll m

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "ll m" steht für "Längengrad" und wird in geographischen sowie meteorologischen Kontexten verwendet, um die Koordinaten von Orten auf der Erdoberfläche anzugeben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • Breitengrad
  • Nord (in Bezug auf die geographische Lage)
  • Süd (in Bezug auf die geographische Lage)

Beispielsätze

  • Die Koordinaten des Mont Everest sind 27.9881° N, 86.9250° E, was den Längengrad ll m verdeutlicht.
  • Um den Standort genauer zu bestimmen, benötigen wir sowohl den ll m als auch den Breitengrad.
  • In der Navigation spielt der ll m eine entscheidende Rolle, um die Position auf der Karte zu definieren.
  • In einigen wissenschaftlichen Studien werden präzise ll m verwendet, um Veränderungen in der Erdoberfläche zu analysieren.